- Home
- ARKTIS
- Spitzbergen
- Svalbard & Grönland
MV Sea Spirit: Perlen der Arktis / Spitzbergen - Grönland - Island
Diese einmalige Expeditionskreuzfahrt beginnt in Longyearbyen im arktischen Archipel von Svalbard und endet in Reykjavik auf Island. Entdecken Sie die karge Schönheit der schroffen Berge im südwestlichen Teil von Spitzbergen und halten Sie Ausschau nach Eisbären, Meeressäugern und anderen arktischen Lebewesen.
Entlang der Eisgrenze geht es nach Ostgrönland zu einer der seltenen Gelegenheiten, einen Teil des weiten und unberührten Nord-Ostgrönland Nationalparks zu erkunden. Im umwerfenden Scoresbysund fasziniert die Landschaft mit riesigen Eisbergen, historischen Stätten sowie einer modernen Inuit Siedlung. All dieses ergibt darüber hinaus eine wunderbare Kulisse für die faszinierenden Nordlichter.
Ihr Lotse zur Reise
- Spitzbergens sagenhafte Fülle an arktischem Vogelleben und Meeressäugern
- Tundra und Moschusochsen im Nordostgrönland Nationalpark
- Eisberge und Gletscher im Scoresbysund
- Spektakuläre Landschaften und Wale an der Westküste Islands
- MV Sea Spirit (max. 114 Personen an Bord)
Die Vorschau-Preise und -Termine 2024-25 sind erschienen.
Reiseverlauf
09.08.2023
Willkommen in Oslo
Willkommen in Oslo, das 2019 mit dem prestigeträchtigen Titel " Green Capital of Europe" ausgezeichnet wurde. Wir haben für Sie einen komfortablen Aufenthalt in einem Hotel am Flughafen Oslo arrangiert, damit Sie Ihren Flug nach Longyearbyen an Tag 2 bequem erreichen können.
Wenn Sie einen Ausflug machen möchten und etwas Zeit haben, können Sie mit dem praktischen Flughafenzug ins Zentrum von Oslo fahren - die Fahrt dauert nur 20 Minuten und die Züge fahren tagsüber regelmäßig ab. In der Nähe des Osloer Hauptbahnhofs befinden sich Geschäfte, Cafés, der Botanische Garten, kulturelle Attraktionen und das attraktive Hafenviertel.
10.08.2023
Flug nach und Einschiffung in Longyearbyen

Heute fliegen Sie nach Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen und Ausgangspunkt unserer Arktisexpedition! Am Flughafen von Longyearbyen werden Sie von unserem Team begrüßt und zur Pier gebracht, wo wir Sie herzlich an Bord unseres erstklassigen Expeditionsschiffs MS SEA SPIRIT willkommen heißen. Richten Sie sich in Ihrer geräumigen Suite ein und erkunden Sie das Schiff, das während des bevorstehenden außergewöhnlichen Abenteuers Ihr komfortables Zuhause sein wird. Sobald Sie an Bord sind, beginnt ein volles Programm mit informativen Briefings und Einführungen durch Ihr Expeditionspersonal. Nach dem ersten von vielen köstlichen Abendessen an Bord gehen Sie auf die offenen Decks, um die herrliche Landschaft im stimmungsvollen Abendlicht zu bewundern, während wir durch die artenreichen Gewässer des Isfjords fahren, einem der größten Fjorde Spitzbergens.
- Frühstück
- Abendessen
11.08. - 12.08.2023
Erkundungen im Nordwesten von Spitzbergen

Spitzbergen ist ein wahres Expeditionsgebiet. Die Route und tägliche Planung hängt deshalb stark vom Wind- und von den Eis- Verhältnissen ab. Ihr erfahrener Kapitän und die Expeditionsleitung passen deshalb allzeit den Fahrplan an, um Ihnen das bestmögliche Expeditionserlebnis zu bieten.
Entdecken Sie das Gebiet im Nordwesten von Spitzbergen. Es ist eine Gegend mit einer hohen Artenvielfalt und guten Möglichkeiten der Tierbeobachtung. Tiefe Fjorde, spitze Berge und enge Wasserstraßen bestimmen die Landschaft. Gletscher und Eisberge, Rentiere in der Tundra und Schneefüchse lassen sich beobachten. Im Meer leben zahlreiche Meeressäugetiere und auch der Eisbär kann überall und jederzeit auf Spitzbergen auftauchen.
In diesem Gebiet befindet sich auch Ny Alesund. Die ehemalige Kohleminensiedlung ist ein Ort der internationalen arktischen Forschungsstationen. Sie finden hier auch ein kleines, hübsches Museum, einen Andenkenladen sowie eine Post. Ny Ålesund war auch Ausgangspunkt zahlreicher Versuche, den Nordpol zu erreichen.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
13.08. - 14.08.2023
Überquerung der Grönlandsee

Von Spitzbergen aus überquert die Mv Sea Spirit die Grönlandsee in Richtung Ostgrönland. Hier im hohen Norden ist mit Meereis zu jeder Jahreszeit zu rechnen. Halten Sie während der Überfahrt vor allem Ausschau nach Walen und Robben und mutmaßlich dem majestätischen Eisbären. Da wir gen Süden fahren, besteht nachts bei entsprechender Wetterlage auch die Möglichkeit, die ersten Nordlichter / Aurora Borealis zu sehen.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
15.08. - 20.08.2023
Entdeckungen in Ostgrönland





Stellen Sie sich auf eine echte Expeditionsreise ein! Mehr noch als in Spitzbergen, ist die Route in Ostgrönland stark vom Wetter und vor allem von der Eiskondition abhängig. Auch hier wird die Route täglich neu festgelegt, um Ihnen die Schönheiten Ostgrönlands auf sichere Art näher zu bringen.
Das Franz Josef Fjord- und Kong Oscar Fjordsystem sind Teile des Ostgrönland Nationalparks, dem größten Nationalpark der Welt. Der Scoresbysund stellt das größte und längste Fjordsystem der Welt dar. Entdecken Sie diese beindruckenden Fjordsysteme, die auch für ihre ständig wechselnden Eisverhältnisse bekannt sind.
In diesem fantastischen Gebiet finden Sie mit die beeindrucktesten Landschaften der Arktis! Tiefe Fjorde und enge Kanäle werden von bis zu 2.000 Meter hohen Bergen umsäumt. Von großen Gletschern kalben abermalig Eisberge, die vom Wind, der Strömung und Gezeiten getrieben werden. Die vielfarbige Herbsttundra, die Moschusochsen und die Schneehasen bleiben unvergesslich als Teil eines sensiblen Ökosystems in Erinnerung!
Die Landschaft - weit, offen und scheinbar unberührt- ist ein Paradies für Wanderfans. Des Weiteren finden Sie archäologische Stätten der Thule Kultur, alte Trapperhütten und neuere Jagdhütten der Inuit. Ostgrönland ist ein fast verborgenes Juwel der Erde!
Die Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit ist die einzige permanente Siedlung der Region. Ein exzellentes Museum, ein Andenkenladen und eine Post laden zum Verweilen ein. Grönländische Schlittenhunde sind zahlreicher vertreten als die einheimische Bevölkerung.
Die Tage sind gefüllt mit erlebnisreichen Landgängen, interessanten Vorträgen des erfahrenen Lektoren Teams und vor allem mit einer unvergesslichen Landschaft. Jede Nacht birgt die Möglichkeit, Nordlichter am Himmel tanzen zu sehen, da die Jahreszeit für diese unwirklich anmutenden Erscheinungen bestens geeignet ist.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
21.08.2023
Überquerung der Dänemarkstrasse
Nach unserer einmaligen Zeit in Ostgrönland muss wieder die Dänemarkstrasse passiert werden. Auch der Polarkreis wird nun in Richtung Süden überquert mit Kurs auf Island. Weitere Vorträge des Expeditionsteams und der gemütliche Aufenthalt an Bord lassen den Seetag schnell vergehen. Beobachten Sie Seevögel und mit etwas Glück Wale direkt von den großen Kabinenfenstern, den Balkonen oder von den Außen-Decks.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
22.08.2023
Westfjorde von Island
Unseren letzten Expeditionstag verbringen wir in den wunderschönen Vestfirðir (Westfjorden) von Island. Diese abgelegene und dünn besiedelte Region mit ihren zerklüfteten Küsten, gewaltigen Wasserfällen und schroffen Bergen wird nur von 10 % der Islandreisenden besucht. In den tiefen Fjorden leben Wale, in den Flussmündungen wimmelt es von Robben und Vogelarten.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
23.08.2023
Ausschiffung in Reykjavik / Island
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns in Reykjavik, der Hauptstadt von Island und Ausgangspunkt unserer Reise. Wir bieten einen Gruppentransfer zum Flughafen oder ins Stadtzentrum an, wenn Sie noch weitere Tage in Island verbringen möchten.
Reykjavik ist bekannt für seine vielen Museen, Galerien und die Hallgríms Kirche. Entspannung findet man in den Parkanlagen, Gärten und natürlich den Thermalbädern. Reykjavik bietet außerdem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, fantastische Restaurants sowie ein ausgeprägtes Nachtleben. Island bietet sich hervorragend an, um die Reise zu verlängern und Tagestouren oder Mietwagenreisen sind ideal geeignet, um Ihre Entdeckungsreise so mutmaßlich noch weitergehen zu lassen.
Hinweise:
- Bei einer Expedition kann eine Änderung des Fahrplans notwendig werden. Je nach Wetter- und Eisbedingungen entscheiden Expeditionsleitung und Kapitän über die bestmögliche Alternative. Begegnungen mit den erwähnten Tieren können nicht garantiert werden.
- Frühstück
Termine & Preise
Die Termine für 2024-2025 sind verfügbar, bitten vergleichen Sie die Vorschau mit den Frühbucherrabatten für Ihre Planung!
Aufgrund der aktuellen Erhöhungen des Preises für Marine Gasöl (MGO - Marine Gas Oil) kann ein Treibstoffzuschlag pro Gast für die Arktis Saison 2023 an Bord fällig werden.
Preise pro Person bei Doppelbelegung der Kabine, bzw. Drei-Personen Belegung bei Classic Dreibett Suite (Triple-Kategorie). Einzelkabinenzuschlag: x1,7 auf den Katalogpreis in Main Deck-, Classic-, und Superior Suite, x2 in Deluxe-, Premium-, und Owner Suite.
Hinweis Classic Dreibett Suite: Eine gemischtgeschlechtliche Belegung dieser Kabine ist nur bei Buchung von drei Betten möglich (Drei-Personen Belegung). Bei Buchung von weniger als drei Personen werden Reisende ggf. nach Geschlecht getrennt mit anderen Reisenden untergebracht.
Hinweis Main Deck Suite: Es besteht die Möglichkeit, dass der Kapitän bei Seegang die Schließung der Bullaugen anordnet.
Annullierung der russischen Arktis und Alternativreisen 2023/24
Poseidon Expeditions werden die geplanten Programme in die russische Arktis auch 2023/24 aufgrund der aktuellen geopolitischen Situation und der möglichen Auswirkungen auf den sicheren Betrieb unserer Reisen in russischen Gewässern nicht durchführen.
Bitte beachten Sie daher das ausgedehnte Grönland-Programm mit folgenden Terminen und Routen:
Leistungen & Hinweise
Enthaltene Leistungen
- Flug Oslo - Longyearbyen;
- Eine Vorübernachtung an Tag 1 im Radisson Blu Airport Hotel, Oslo Gardermoen
- Gruppentransfer zum Schiff am Tag der Einschiffung (Tag 2)
- Gruppentransfer zum Flughafen oder das Stadtzentrum nach der Ausschiffung in Reykjavik
- Unterbringung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie (weitere Kabinenkategorien auf Anfrage)
- Alle geplanten Anlandungen und Fahrten mit den Zodiacs
- Erfahrenes Expeditionsleitungs- und Lektorenteam (englisch-/deutschsprachig)
- Alle Mahlzeiten während der Seereise (F/M/A)
- 24-Stunden Wasser-, Tee- und Kaffeestation an Bord
- Willkommens- und Abschiedscocktail
- Leihweise Gummistiefel für die Landgänge
- Speziell für Polarregionen konzipierter Expeditionsparka (zum Behalten)
- Alle Hafengebühren
- Informationsmaterial vor der Reise
- Digitales Logbuch der Reise
- Wi-fi an Bord
Nicht enthaltene Leistungen
- Flug Anreise nach Oslo
- Rückflug von Reykjavik
- Transfers in Oslo
- Kosten für medizinische Tests (zum Beispiel COVID-19) oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder von Poseidon Expeditions vor, während oder nach der Kreuzfahrt verlangt werden
- Flughafen- sowie Ausreisegebühren und -steuern
- Gebühren für Visa / Touristenkarte
- Gepäck- und Reiserücktrittsversicherung (wird empfohlen)
- Auslandsreisekrankenversicherung mit Notfall-Rücktransport (erforderlich)
- Getränke wie z.B. alkoholische und nicht-alkoholische Getränke & weitere bzw. nicht angegebene Verpflegung
- Persönliche Ausgaben, z.B. für Wäscherei oder Kommunikationsdienstleistungen (Telefon, Fax, Email)
- Fakultative / optionale Ausflüge
- Trinkgelder
- Kajakfahren (optional 625 € p. P.)
Preis- & Programmhinweise
- Preise ab 01.08.2024 unter Vorbehalt
- Gruppengröße min. 70 - max. 114 Personen an Bord von MV Sea Spirit
- Reservierung und Zahlungen: Für die Reservierung ist eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises pro Person erforderlich. Die Restzahlung hat bis 30 Tage vor Abfahrt zu erfolgen
- Stornierungen: In der Regel belaufen sich die Rücktrittskosten, die Auf Kurs! Inselreisen bzw. Poseidon Expeditions für ihre Reise fordern muss – jeweils pro Person – auf:
bis zum 120. Tag vor Reisebeginn: 10 %
vom 119. bis 91. Tag vor Reisebeginn: 20 %
vom 90. bis 30. Tag vor Reisebeginn: 50 %
vom 29. bis 8. Tag vor Reisebeginn: 85 %
ab 7. Tag bis zum Tag der Anreise / bei Nichterscheinen: 95 % - Reiseverlauf: Die Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren. Die Expeditionsleitung entscheidet gemäß der Verhältnisse vor Ort und wird auch ad hoc auf aktuelle Gegebenheiten und Tierbeobachtung reagieren und den Fahrplan anpassen. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf unseren Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Alle Anlandungen sind vom Wetter, Verfügbarkeit von Anlandezeiten, örtlichen Landebestimmungen und Umweltschutzauflagen der AECO abhängig. Der Fahrplan und Anlandezeiten werden über ein System der AECO vor dem Beginn der Saison festgelegt. Der endgültige Fahrplan wird von der Expeditionsleitung an Bord bestimmt und nach dem sicheren Ermessen des Kapitäns und den Eigenschaften des Schiffes umgesetzt
Die Jahreszeiten der Arktis
Während des borealen Sommers von Mai bis September fährt unser Expeditionsschiff MV Sea Spirit durch die Arktis und nutzt die saisonalen Bedingungen von Eis und Wildnis optimal aus. So sind Sie stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
- Spitzbergen im Frühsommer:Spitzbergens Eisbären begrüßen den Sommer mit wilden Jagden. Millionen Seevögelund Meeressäuger nehmen an diesem Fest teil. Schnee weicht der blühenden Tundra, Gletscher schimmern im Licht der Mitternachtssonne. Wenn sich das Eis ca. Ende Mai zurückzieht, fahren wir bis Ende Juni / Anfang Juli entlang der wunderschönen Westküste Spitzbergens
-
Franz-Josef-Land im Hochsommer: Im Hochsommer von Mitte Juli bis August lässt sich Franz-Josef-Land ideal erkunden. Jetzt können Sie vor allem arktische Seevögel und Wale beobachten. Gleichzeitig gibt es für Eisbären und Walrosse immer noch genug Eis auf dem Meer. Der schmelzende Schnee enthüllt historische Stätten, die buchstäblich in der Zeit eingefroren sind
- Ostgrönland im Spätsommer: Im September, wenn die arktischen Nächte schon dunkel genug sind, können Sie in den Fjorden Ostgrönlands magische Nordlichter beobachten. Und an den immer noch langen Tagen zeigen sich Ihnen Berge in vielen Schattierungen, blau-schimmernde Gletscher, strahlend weiße Eisberge und herbstlich leuchtende Tundratäler
Hinweis zum Reiseverlauf
- Eine Reise in die Polargegenden kann immer unberechenbar sein, die regelmäßig Variationen in unseren Routen erfordert. Alle Anlandeplätze können nur besucht werden, wenn die vorherrschenden Wetter- und Eisbedingungen es zulassen
- Die oben genannte Beschreibung sollte als beispielhaft gelesen werden, die sich jederzeit ändern kann. Der Schiffskapitän wird in Verbindung mit der Expeditionsleitung laufend den Routenplan entsprechend der jeweiligen Wetter- und insbesondere der Eisbedingungen anpassen, um Anlandeplätze auszuwählen und die Begegnungen mit Wildtieren zu maximieren
- Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung voller Erkundungstouren durch diese Gewässer haben wir eine große Anzahl von hervorragenden Landeplätze und Tierbeobachtungsmöglichkeiten zur Auswahl, auch wenn das Wetter nicht ideal ist oder wenn schwere Eisbedingungen die ursprünglich geplante Route blockieren. Flexibilität ist eine unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Expeditionskreuzfahrten
Einreise & Gesundheit
- Zur Einreise benötigen Reisende deutscher Staatsangehörigkeit z.Zt. einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss
- Es sind z.Zt. keine Impfungen vorgeschrieben, es ist jedoch damit zu rechnen, dass ein vollständig dokumentierter Impfschutz gegen COVID-19 sowie ggf. auch mehrstufige Testverfahren von den Zielländern verlangt werden. Bitte wenden Sie sich für weitere Auskünfte an ein örtliches Gesundheitsamt bzw. Tropeninstitut
- Eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rückholschutz ist vorgeschrieben
Allgemeine Hinweise
- Höhe der Anzahlung: 10% des Reisepreises, Restzahlung bitte 30 Tage vor Reisebeginn. Bei Kreuzfahrten und Foto-Workshops in die Polargebiete gelten ggf. besondere Zahlungs- und Stornobedingungen, die Sie unter den obigen Programmhinweisen und/oder den Dokumenten zum Download finden. Wir bitten um Beachtung.
- Sofern bei den Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn möglich.
- Die Reisepreiszahlung ist durch eine Insolvenzversicherung abgesichert.
- Die Durchführung der Reise erfolgt durch den Veranstalter Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.
- © Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock 2021-23
Karten & Dokumente
- Reiseverlaufskarte (.jpg)
- Reiseprogramm 15 Tage 2023 (.pdf)
- Preisliste Poseidon Expeditions (.pdf)
- Vorschau Poseidon Expeditions (.pdf)
- Deckplan MV Sea Spirit (.pdf)
- Kabinen MV Sea Spirit (.pdf)
- Anmeldeformular (.pdf)
- Reisebedingungen der Reederei (.pdf)
- Reisebedingungen des Veranstalters (.pdf)
Impressionen
Spitzbergen & Grönland
Spitzbergen, Grönland und Island│09.-23.08.23 │ab LVR/bis REK
14 Tage Kreuzfahrt
70 bis 114 Personen
ab9295 € (exklusive Flug)