- Home
- ATLANTIK
- Südatlantik
- Atlantische Odyssee
MV Plancius: Atlantic Odyssey von der Antarktischen Halbinsel bis zu den Kapverden
Die atlantische Odyssee bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, einige der abgelegensten Inseln der Welt zu besuchen. Neben der Antarktischen Halbinsel, den Süd-Shetland-Inseln, Südgeorgien und den Süd-Orkney-Inseln, besuchen wir Tristan da Cunha, St. Helena und die Kapverden. Auf diesen Inseln leben schöne und teils seltene Tierarten – viele von ihnen findet man nirgendwo anders auf der Welt. Isolierte lokale Gemeinschaften können auch besucht werden. Während der Tage auf See ab Ascencion ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, Wale zu sehen.
Abgesehen von der begrenzten Infrastruktur und der großen Anzahl an Seevögeln ist Tristan da Cunha vielleicht am besten für seine unbewohnten Wildreservate bekannt: Gough Island, Inaccessible Island und Nightingale Island, die größten Inseln des Archipels.
St. Helena ist vielleicht am besten dafür bekannt, einen sehr berühmten Gefangenen von 1815 - 1821 beherbergt zu haben: Napoleon nach seiner endgültigen Niederlage bei Waterloo in Belgien. Der größte Teil der Insel hat eine zerklüftete Topographie, ist aber auch ein beliebter Ort für Wanderungen.
Ihr Lotse zur Reise
- Antarktische Halbinsel, Süd-Shetland- und Süd-Orkney-Inseln
- Königspinguin-Naturparadies Süd-Georgien
- Entlegene und unbewohnte Wildreservate Gough-, Inaccessible- und Nightingale Island
- Rückreise ab St. Helena oder Kapverden möglich
- Verschiedene Tourlängen zwischen 24 und 43 Tagen buchbar
- MV Plancius / MV Ortelius min. 70 - max. 108 Personen
Reiseverlauf 2027
26.03.2027
Anreise und Einschiffung in Ushuaia: Das Ende der Welt und Beginn einer Reise
Ihre Reise beginnt dort, wo die Welt endet, nämlich in Ushuaia (Argentinien) - auch bekannt als die südlichste Stadt des Planeten. Sie befindet sich an der äußersten Südspitze Südamerikas. Am Nachmittag beginnen Sie Ihre Reise an diesem kleinen Ort auf Feuerland, das seinerseits als das "Ende der Welt" bezeichnet wird und segeln für den Rest des Abends durch den malerischen, von Bergen gesäumten Beagle-Kanal.
- Abendessen
27.03. - 28.03.2027
Der Weg der Polarforscher auf See über die Drake-Passage
Während der nächsten zwei Tage in der Drake-Passage, bekommen Sie einen Einblick in das Leben aus der Perspektive der Polarforscher, die diesen Regionen zuerst trotzten: kühle Salzbrisen, rauschende Meere, vielleicht sogar ein Finnwal, der zwischen den Wellen auftaucht.
Nachdem Sie die Antarktische Konvergenz, welche die natürliche Grenze der Antarktis darstellt, passiert haben, befinden Sie sich in der zirkum-antarktischen Auftriebszone. Diese entsteht, wenn nordwärtsfließendes kaltes Wasser mit wärmeren subantarktischen Wassermassen kollidiert.
Nicht nur das marine Leben sondern auch die Vogelwelt verändern sich dadurch. Wanderalbatrosse, Graukopf Albatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Rußalbatrosse, Kapsturmvögel, südliche Eissturmvögel, Buntfuß-Sturmschwalben, Blausturmvögel und Antarktissturmvögel sind nur einige der Vögel, die Sie sehen können.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
29.03. - 01.04.2027
Ankunft an der Antarktischen Halbinsel
Graue Steingipfel mit Schnee bedeckt, Türme aus gebrochenem blau-weißem Eis und eine sehr vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Wir passieren zuerst die schneebedeckten Melchior-Islands und fahren durch den Schollaert Channel, der sich zwischen Brabant- und Anvers-Island befindet.
Zu den Orten, die Sie hier besuchen können, gehören:
Danco-Island – Die Aktivitäten an diesem Ort konzentrieren sich auf die Eselspinguine, die auf der Insel nisten, und die Weddell- und Krabbenfresserrobben, die in der näheren Umgebung oft gesichtet werden.
Neko-Harbour - Eine epische Landschaft aus riesigen Gletschern und endlosen, vom Wind geformten Schneeflächen.Bei einem Ausflug mit dem Zodiac oder bei einem Landgang haben Sie die beste Perspektive auf die eisverkrusteten Berggipfel.
Paradise-Bay – Während einer Zodiacfahrt in dieser weitläufigen, von Eis übersäten Bucht, bestehen gute Chancen Buckel- und Zwergwale zu sehen.
Pléneau- & Petermann-Islands – Sollten es die Eisbedingungen erlauben, können wir den Lemaire-Channel durchfahren und uns auf die Suche nach Adélie-Pinguinen und Blauaugenscharben begeben. Es gibt auch gute Chancen, dass wir hier Buckel- und Zwergwale sowie Seeleoparden zu Gesicht bekommen.
Port-Lockroy - Nachdem wir durch den Neumayer-Kanal gefahren sind, können Sie die ehemalige britische Forschungsstation - heute Museum und Post - von Port Lockroy auf Goudier-Island besuchen. Sie können auch an Aktivitäten rund um Jougla-Point teilnehmen und dabei Eselspinguinen und Blauaugenscharben begegnen.
An den nahe gelegenen Orten wie Damoy Point besteht möglicherweise die Möglichkeit, Schneeschuhwanderungen zu dem alten Skiweg zu unternehmen. Dies ist auch einer unserer Favoriten campingplätze.
Wilhelmina Bay & Guvernøren - Dies ist ein großartiger Ort um Buckelwale zu sehen. Auf einem Ausflug mit dem Zodiac können wir uns das gespenstische Wrack der Guvernøren anschauen, einem Walfangschiff, das hier 1915 ausbrannte. Rund um die Melchior-Inseln, inmitten einer eisigen Landschaft mit unzähligen Eisbergen, können Sie noch mehr Wale, Seeleoparden und Krabbenfresserrobben beobachten.
Die Bedingungen in der Drake-Passage bestimmen die genaue Abfahrtszeit.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
02.04. - 03.04.2027
Segeln zurück auf der Drake-Passage
Unsere Rückreise ist alles andere als einsam. Während wir die Drake-Passage überqueren, werden wir wieder von einer Vielzahl von Seevögeln begrüßt, die uns an die Passage in Richtung Süden erinnern. Aber diesmal scheinen uns diese etwas vertrauter zu sein.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
04.04.2027
Stopp in Ushuaia
Neue Passagiere schließen sich Ihnen in Ushuaia an, bevor Sie durch den Beagle-Kanal zurückfahren.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
05.04. - 07.04.2027
Unterwegs nach Südgeorgien
Auf dem Weg nach Südgeorgien. Nach dem Passieren der Antarktischen Konvergenz - der natürlichen Grenze der Antarktis, die entsteht, wenn das kalte Wasser aus dem Norden auf das wärmere subantarktische Meer trifft - befinden Sie sich in der zirkumantarktischen Auftriebszone.
Nicht nur die Meeresfauna, auch die Vogelwelt verändert sich: Eine Vielzahl von Albatrossen und Sturmvögeln taucht auf, zusammen mit Kap-Tauben und südlichen Eissturmvögeln.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
08.04. - 10.04.2027
Südgeorgien
Unser heutiges Ziel ist es, einige der besten Königspinguin-Kolonien der Welt zu besuchen. Zu dieser Jahreszeit haben Sie gute Chancen, diese Tiere bei der Eiablage und ihre Küken in der Nähe zu sehen. Die Kolonien sind manchmal überfüllt mit Pinguinen, die zwischen den Stränden hin- und herwandern.
Mögliche Besuche in dieser Region sind:
Salisbury Plain, St. Andrews Bay, Gold Harbour - Hier kann man nicht nur die riesige Königspinguinkolonie sehen, sondern auch Seeelefanten und unzählige Robbenjunge, die in der Brandung spielen.
Grytviken - Wir haben auch die Möglichkeit, diese verlassene Walfangstation zu besichtigen, wo Königspinguine durch die Straßen laufen und Seeelefanten herumliegen, als ob ihnen der Ort gehören würde - denn das tun sie im Grunde auch! Vielleicht sehen Sie hier auch das Südgeorgien-Museum und das Grab von Shackleton.
Cooper Bay - Dies ist ein guter Ort für eine Zodiac-Kreuzfahrt, und diese Bucht beherbergt auch eine Kolonie von Makkaroni-Pinguinen. Auch Königspinguine, Spießenten und Riesensturmvögel können hier vorkommen.
Moltke Harbour - Dieser malerische Ort liegt in der Royal Bay und bietet die Möglichkeit, die riesige Königspinguinkolonie zu sehen, die hier lebt.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
11.04. - 15.04.2027
Auf See gen Norden
Ein angenehmer Rückenwind begleitet das Schiff oft durch die Westwinde, und auf beiden Seiten der Antarktischen Konvergenz können Sie eine große Anzahl antarktischer und subantarktischer Seevögel beobachten.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
16.04.2027
Gough Island
Heute wollen wir uns Gough Island nähern und eine Zodiacfahrt in der Quest Bay unternehmen, sofern das Wetter es zulässt. Hier könnten Sie nördliche Felsenpinguine und subantarktische Pelzrobben sehen. In den vergangenen Jahren war es uns möglich, den größten Teil des 33 Meilen langen Umfangs von Gough Island zu umrunden und dabei die herrliche Landschaft und die reiche Tierwelt dieses Gebiets zu genießen.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
17.04. - 20.04.2027
Tristan da Cunha
Die abgelegenen Inseln von Tristan da Cunha sind berühmt für ihre reiche Vogelwelt, zu der Felsenpinguine, mehrere Albatrosarten, Sturmvögel, Skuas, Seeschwalben und viele andere gehören. Unser Ziel auf dieser Etappe unserer Reise ist die kleine Siedlung auf der Westseite der Hauptinsel, aber wir könnten auch in der Seal Bay auf der Südseite von Tristan da Cunha oder am Sandy Point auf der Ostseite anlanden.
An diesen atemberaubenden Orten könnten Sie auf exotische Tiere wie Gelbnasenalbatrosse und subantarktische Pelzrobben treffen, während Sie einen selten besuchten Ort erkunden. Wir beabsichtigen auch, auf Nightingale Island und Inaccessible Island anzulanden, die beide großartige Ausblicke auf wunderschöne Seevögel bieten, von Gelbnasenalbatrossen bis hin zu Braunen Noddies.
Zwei Tage sind auf Tristan da Cunha für den Fall von schlechtem Wetter reserviert, aber denken Sie bitte daran, dass die Natur hier unsere Reiserouten bestimmt: Seit Beginn der Atlantik-Odyssee-Kreuzfahrt im Jahr 1998 mussten 35 % der Anlandungen auf Tristan da Cunha wegen schlechten Wetters abgesagt werden. Wenn wir aus Sicherheitsgründen eine Umleitung vornehmen müssen, werden wir gute Alternativen finden.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
21.04. - 24.04.2027
Subtropische Meere und Seevögel
Häufig folgen Seevögel und Delfine, die in dieser Region heimisch sind, dem Schiff.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
25.04. - 27.04.2027
Höhepunkte von St. Helena
Nach der Anlandung in Jamestown auf der Insel St. Helena haben Sie die Möglichkeit, die lokale Kultur, das angenehme Klima und die endemische Vogelwelt zu genießen.
Sie können Longwood House besuchen, wo Napoleon im Exil starb, die 699 Stufen der Jakobsleiter erklimmen, wenn Sie sich ehrgeizig fühlen, oder in den seichten Gewässern vor der Küste schnorcheln und dabei eine Vielzahl tropischer und subtropischer Fische beobachten.
Bitte beachten Sie: Sie haben die Möglichkeit, von Bord zu gehen und von Jamestown nach Hause zu fliegen, sofern Flüge verfügbar sind. Am Abend fahren wir zur Insel Ascension und nach Praia auf den Kapverden, wo Sie ebenfalls von Bord gehen können. Buchen Sie unbedingt die Reise PLA34-27, wenn Sie von Praia aus abfliegen möchten.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
28.04. - 29.04.2027
Segeln auf dem Mittelatlantischen Rücken
Heute wollen wir entlang des Mittelatlantischen Rückens fahren, dem ausgedehnten unterseeischen Gebirgszug, der sich über 16.000 km (10.000 Meilen) vom Arktischen Ozean bis zur Südspitze Afrikas erstreckt. Begleiten Sie uns zur Sternenbeobachtung auf dem Achterdeck, wo wir Ihnen die vielen Highlights des äquatorialen Himmels zeigen werden. Wenn das Wetter es zulässt, können Sie diese Himmelswunder mit einem Fernglas oder sogar mit dem bloßen Auge sehen.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
30.04. - 04.05.2027
Überquerung des Äquators
Auf dem Weg über den Äquator begleiten uns Küstenseeschwalben und Raubmöwen auf ihrem Frühjahrszug nach Norden. In dieser Phase der Reise hoffen wir auf gutes Wetter, um an Deck die Sterne zu beobachten und zu sehen, wie der Polarstern am nördlichen Horizont sichtbar wird.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
05.05. - 06.05.2027
Segeln nach Ilhéus do Rombo und Sao Filipe (Fogo Island)
Wir werden an Ilhéus do Rombo und Sao Filipe auf der Insel Fogo vorbeisegeln, wo wir die Chance haben, einige der westpaläarktischen Arten zu beobachten. Hier bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, verschiedene Vogelarten zu beobachten und die malerische Aussicht auf die Insel vom Wasser aus zu genießen.
- Frühstück
07.05.2027
Die Perlen von Praia
Wir erreichen die Stadt Praia auf der Insel Santiago, Kap Verde, und gehen nach dem Frühstück von Bord. Nach dem Auslaufen beginnt das Schiff mit den Vorbereitungen für die Rückfahrt zu seinem Heimathafen in den Niederlanden.
Alle großen Reisen gehen einmal zu Ende, und dieses Abenteuer endet hier in Praia. Für diejenigen, die die Gegend nach der Reise weiter erkunden möchten, gibt es jedoch mehrere Möglichkeiten. Eine Empfehlung ist ein Besuch der historischen Cidade Velha, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Diese alte Stadt beherbergt eine massive Festung auf einem Hügel, die zur Verteidigung gegen englische Angreifer in der Vergangenheit erbaut wurde. Weitere sehenswerte Orte sind die älteste christliche Kirche in den Tropen und der historisch bedeutsame Prangerplatz. Alternativ können Sie einfach durch die Straßen von Praia schlendern, die lokale Atmosphäre genießen und den Klängen der Volksmusik lauschen, die aus den Tavernen herüberweht.
- Frühstück
Termine & Preise
Die Termine für 2026-2027 sind verfügbar, bitten vergleichen Sie die Vorschau für Ihre Planung! 3% Frühbucherrabatt bis ein Jahr vor Abreise.
Leistungen & Hinweise
Enthaltene Leistungen
- Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute
- Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes
- Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen
- Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen englischsprachigen Expeditionsteams an Bord und an Land
- Kostenlose Nutzung von Gummistiefeln und Schneeschuhen
- Gepäcktransfer zum Schiff am Tag der Abreise in Ushuaia
- Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm
- Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen)
Nicht enthaltene Leistungen
- Flüge, egal ob Linien- oder Charterflüge
- Landarrangements vor und nach der Schiffsreise (z.B. Hotelübernachtungen an Land)
- Transfers zum / vom Schiff außerhalb der dargestellten inkludierten Leistungen
- Kosten für medizinische Tests (z.B. für COVID-19) oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder von Oceanwide Expeditions vor, während oder nach der Kreuzfahrt verlangt werden
- Pass- und Visakosten
- Ein- und Abreisesteuern
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Weitere Getränke und weitere Mahlzeiten an Land, Verpflegung bei der An- und Abreise
- Reisegepäck, Annullierung und persönliche Versicherungen
- Auslands-Reisekrankenversicherung mit Rücktransport (erforderlich)
- Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten
- Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage)
Preis- & Programmhinweise
- Preise ab 01.03.2027 unter Vorbehalt
- Gruppengröße min. 70 - max. 108 Personen an Bord von MV Plancius / MV Ortelius bzw. min. 90 - max. 170 Personen an Bord von MV Hondius / MV Janssonius
- Die Reise wird in internationaler Gruppe mit englischsprechender Reiseleitung durchgeführt
- Alle Reisegäste müssen über eine persönliche Auslandsreise-Krankenversicherung inklusive Rücktransport verfügen
- Reiseverlauf: Diese Reiseroute dient nur zur Orientierung. Das Programm kann je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbeobachtung variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß IAATO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandeplätze werden vor Beginn der Saison mit IAATO festgelegt, aber die Expeditionsleitung bestimmt den endgültigen Fahrplan. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf unseren Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Die Durchschnittsgeschwindigkeit unserer Schiffe ist 10,5 Knoten
- Das Gesamtprogramm, wie das Wanderprogramm an Land und die Route des Schiffes auf See, wird den örtlichen Wetter-, See- und Schneebedingungen angepasst und kann erheblich von der gezeigten Route abweichen. Bei der Auswahl des Programms spielt auch die Verfügbarkeit von Landeplätzen eine Rolle. Das Programm kann auch als Reaktion auf interessante Tierbeobachtungen (z. B. Walbeobachtungen) geändert werden. Die endgültige Entscheidung, wo und auf welche Weise die Wanderungen durchgeführt werden, trifft letztendlich die Expeditionsleitung an Bord
- Reservierung und Zahlungen: Für die Reservierung ist eine Anzahlung von 20% des Kreuzfahrtpreises pro Person erforderlich. Die Restzahlung hat 60 Tage vor Abfahrt zu erfolgen
- Stornierung: Stornierungen müssen in schriftlicher Form vorgelegt werden. Wird die Stornierung bis 90 Tage vor der Abfahrt vorgenommen, fallen Stornogebühren von 20% an, ab dem 89. Tag bis zum 60. Tag vor der Abfahrt fallen Stornogebühren von 50% an. Wird später storniert (59 Tage vor Abfahrt bis hin zur Abfahrt selbst), kann keine Rückzahlung erfolgen. Sollte die Stornierung in diesem Zeitraum erfolgen und eine volle Zahlung noch nicht stattgefunden haben, so wird diese unmittelbar fällig
Hinweise zum Reiseziel
- Antarktische Halbinsel: Der Süd-Hochsommer von Dez. bis Jan./Febr. ist die beste Zeit für einen Besuch. Es gibt fast 24-stündiges Tageslicht und die ersten Pinguinküken schlüpfen pünktlich zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel. Im Nov. sind noch viele Gebiete mit Schnee und Eis bedeckt. Im März sind Anlandungen durch die geringere Eisbedeckung auch weiter südlich oder sogar eine Überquerung des Polarkreises möglich. Auch Walbeobachtungen sind dann in der Regel besser möglich
- Das Klima auf der Antarktischen Halbinsel ist viel milder, als sich die meisten Menschen vorstellen würden, da sie sich in der Nähe des nördlichsten Teils der Antarktis befindet. Wenn Sie im Januar, der Sommerzeit, auf die Antarktische Halbinsel reisen, können Sie mit einer durchschnittlichen Temperatur von 1 bis 2 Grad Celsius rechnen. Der Juni ist der kälteste Teil des Jahres, und die Temperaturspanne beträgt in diesem Teil des Winters normalerweise -20 bis -15° C. Die Niederschlagsmengen variieren in der Region. Auf Ihrer Reise zur Antarktischen Halbinsel müssen Sie zumindest gelegentlich mit etwas Regen rechnen
- Das Klima in Südgeorgien ist polar. Es ist möglich, dass Sie auf einer Südgeorgien-Kreuzfahrt eine Vielzahl von verschiedenen Wettertypen erleben werden. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren stark, je nachdem, wo Sie sich gerade befinden. Zum Beispiel ist es auf Bird Island im Januar normalerweise 0,7 bis 5,5° C warm, während am King Edward Point im Januar Temperaturen von 1,4 bis 8,4° C herrschen
- Tristan da Cunha hat das ganze Jahr über angenehme Temperaturen. Das feuchte Klima verursacht eine große Menge an Niederschlag, und es ist sehr unwahrscheinlich, dass es in Gebieten unter 500 Metern (1.600 Fuß) Frost gibt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Tristan da Cunha beträgt milde 14,8° C
- Das Klima in St. Helena ist typisch mild und subtropisch, was es zu einer guten Wahl für eine Expedition macht. Die meiste Zeit des Jahres hat die nördliche Leeküste eine Temperatur von 17 bis 24 ° C, aber dieser Bereich erwärmt sich von Januar bis April um etwa vier Grad. Der zentrale Abschnitt von St. Helena ist normalerweise um etwa 5-6° C kühler als die nördliche Leeküste
- Das tropische Wüstenklima und die abgelegene Lage machen Ascension Island zu einer guten Wahl für Abenteuerlustige, die eine einmalige Expeditionskreuzfahrt nach Ascension Island erleben möchten. Die Temperatur in Georgetown liegt normalerweise zwischen 23 und 30° C, aber von August bis November kühlt es sich um etwa ein Grad ab
- Auf den Kapverden herrscht fast ganzjährig ein angenehmes tropisch-trockenes Klima mit Durchschnittstemperaturen von 24-30°C. In den Monaten Aug./Sept. ist mit Regenfällen zu rechnen
Einreise & Gesundheit
- Zur Einreise benötigen Reisende deutscher Staatsangehörigkeit z.Zt. den Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss, und ein Visum für die Kapverden. Bei Flügen über die USA ist ein maschinenlesbarer Reisepass und eine ESTA-Registrierung erforderlich
- Es sind z.Zt. keine Impfungen vorgeschrieben, es ist jedoch damit zu rechnen, dass ein vollständig dokumentierter Impfschutz gegen COVID-19 sowie ggf. auch mehrstufige Testverfahren von den Zielländern verlangt werden. Bitte wenden Sie sich für weitere Auskünfte an ein örtliches Gesundheitsamt bzw. Tropeninstitut
- Alle Reisegäste müssen über eine persönliche Krankenversicherung inklusive Rücktransport verfügen
Allgemeine Hinweise
- Höhe der Anzahlung: 20% des Reisepreises, Restzahlung bitte 60 Tage vor Reisebeginn. Bei Kreuzfahrten und Foto-Workshops in die Polargebiete gelten ggf. besondere Zahlungs- und Stornobedingungen, die Sie unter den obigen Programmhinweisen und/oder den Dokumenten zum Download finden. Wir bitten um Beachtung
- Sofern bei den Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 60 Tage vor Reisebeginn möglich
- Die Reisepreiszahlung ist durch eine Insolvenzversicherung abgesichert
- Die Durchführung der Reise erfolgt durch den Veranstalter Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten
- © Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock 2021-25
Karten & Dokumente
- Reiseverlaufskarte (.jpg)
- Reiseprogramm 2027 Atlantische Odyssee inkl. Antarktis nach Cape Verde (.pdf)
- Preisliste (.pdf)
- Vorschau (.pdf)
- Schiffinfos MV Hondius (.pdf)
- Schiffinfos MV Janssonius (.pdf)
- Anmeldeformular (.pdf)
- Reisebedingungen der Reederei (.pdf)
- Reisebedingungen des Veranstalters (.pdf)
Impressionen
Atlantische Odyssee
Antarktische Halbinsel - Südgeorgien - Tristan da Cunha - St. Helena - Kapverden │ im März/April/Mai │ab USH/bis HLE/RAI
43 Tage Kreuzfahrt
90 bis 170 Personen
ab14940 € (exklusive Flug)